Weitere Mandantenrundschreiben
Falsche Steuerbescheide per Mail
23.06.2017
Falsche Steuerbescheide per Mail
Wer unerwartet eine E-Mail von der Steuerbehörde bekommt, sollte vorsichtig sein: Betrüger verschicken derzeit Mails, mit denen sie an die Daten von Steuerzahler kommen wollen. Davor warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Per E-Mail kündigen die Absender dabei Steuerrückzahlungen von Hunderten Euro an. Als vermeintlicher Absender ist das Bundeszentralamt für Steuern, das Finanzamt oder das Steuerportal Elster angegeben. Empfänger gehen in die Falle, wenn sie die in der Mail verlinkte Internetsseite aufrufen. Auf ihren Internetseiten warnen auch die Finanzbehörden vor der Betrugsmasche. Ob die Mail echt ist, können Betroffene laut Verbraucherschützern it einer Nachfrage bei der zuständigen Finanzbehörde herausfinden (Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung, 22.06.2017)